Stiftung und Geschichte

Urheberrecht: Haus Mirjam

Das Haus Mirjam ist eine öffentlich rechtliche Stiftung, die sich seit über 170 Jahren für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt. Einst von den Armen Schulschwestern als Rettungsanstalt für Mädchen gegründet, nimmt die Einrichtung heute junge Frauen und Mütter/Väter mit ihren Kindern auf, die aus sozialen Problemfeldern kommen oder Schwierigkeiten auf dem regulären Bildungsweg haben.

Nach dem Förderbedarf unserer Klient*innen ist das Haus Mirjam in drei selbständige Bereiche gegliedert, das Berufsförderzentrum, die Mutter-Kind-Einrichtung und die Integrationsfirma Priska.

Für Fallanfragen sind die Haupansprechpartnerinnen die jeweiligen Bereichsleitungen. Nähere Angaben finden Sie unter Kontakt.

Heilpädagogische Jugendwohngruppe und Berufsförderzentrum mit Internat

• Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme – Nahrungszubereitung
• Reha-Ausbildungen zur Fachpraktikerin Hauswirtschaft

Eltern-Kind-Einrichtung

• Mutter/Vater-Kind-Einrichtung für Schwangere und junge Eltern mit ihren Kindern
• Kinderkrippe, intern
• Verselbständigungswohnen
• Betreutes Wohnen (bei Bedarf)

Priska gGmbH – Integration

• Schul- und Betriebskantinen, Kindergartenmahlzeiten
• Gebäudereinigung
• Catering und Partyservice