Unser Naschbeet – Gärtnern mit kleinen Händen!

In unserer Kinderbetreuung ist dieses Jahr ein kleines, buntes Naschgärtchen entstanden. Gemeinsam mit den Kindern legten wir zuerst ein geeignetes Beet an und befüllten es mit Erde – mit Schaufeln, Händen und ganz viel Einsatz.

Anschließend pflanzten wir gemeinsam Erdbeeren und Mini-Tomaten. Für Kapuzinerkresse, Erbsen, Möhren und Mini-Gürkchen legten wir winzige Samenkörnchen in die Erde. Mit viel Neugier und Begeisterung begleiteten die Kinder das Wachstum der Pflanzen vom Samen über die ersten grünen Spitzen bis zur Ernte.

Der größte Spaß bereitete den Kindern das tägliche Gießen: Mit kleinen Gießkannen und großer Ausdauer versorgten sie liebevoll die Pflanzen. Natürlich wurden nicht nur die Pflanzen dabei nass.

Als die ersten Früchte und Gemüse reif waren, wurde sofort probiert: süße Erdbeeren, knackige Mini-Gürkchen und sogar essbare Blüten der Kapuzinerkresse fanden begeisterte Abnehmer. Alles wird mit Freude direkt vernascht.

Unser Naschgärtchen hat den Kindern auf spielerische Weise gezeigt, wie Lebensmittel wachsen und wie schön es ist, mit den eigenen Händen etwas entstehen zu lassen. Und ganz nebenbei lernen die Kinder dabei Verantwortung zu übernehmen, Geduld zu üben und den Kreislauf der Natur mit allen Sinnen zu erleben.