Kategorie: Nachrichten

Der 22.07.23, ein Tag, auf den sich eine Bewohnerin der heilpädagogischen Gruppe lange vorbereitete und freute. Die junge Frau entschied sich bewusst vor vielen Monaten dazu, ihre Konfirmation nachholen und

Wie ein Schwerpunktpraktikum den Einstieg ins Berufsleben erleichtert Unser Berufsförderzentrum mit angeschlossenem Internat bietet neben der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) auch die 3-jährige Reha-Ausbildung zur Fachpraktikerin Hauswirtschaft an. Im Rahmen dieser

Bei strahlendem Sonnenschein, einem afrikanischen Willkommensgruß und in bester Stimmung begann der Ausflug der ehrenamtlichen Familienpaten der Mutter-Kind-Einrichtung Stiftung Haus Mirjam mit dem Ziel Heigenbrücken. Der Ehrenamtskreis um das Team

Die Stiftung Haus Mirjam hatte im Juni die Angestellten zu einem Betriebsausflug zur Landesgartenschau eingeladen. Bei herrlichem Sommerwetter erreichten wir am Vormittag Fulda. Im Sonnengarten konnten wir viele Gemüse- und

Das Wetter war perfekt und der Tag gut durchgeplant, so fuhren wir am Pfingstsamstag mit neun Jugendlichen unserer Gruppe gegen 7:00 Uhr los – 2,5 Stunden – von Schöllkrippen nach

Das Haus Mirjam öffnete nach einer dreijährigen Pause endlich wieder die Türen für Interessierte, ehemalige Bewohner*innen und Freund*innen der Einrichtung. Die feierliche Eröffnung des Mirjamfestes wurde vom örtlichen Gesangsverein begleitet

Nach einer langen Pause von drei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie war es endlich wieder soweit: Die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen kamen am 4. April 2023 zusammen, um einen gemeinsamen Osterbrunch zu

Als am Ostermorgen unsere Kinder aus den Betten kamen, waren sie schon ganz gespannt, was der Osterhase wohl für sie versteckt hatte. Aber zuerst gab es einen gemeinsamen Osterbrunch mit

Das Personal der Stiftung Haus Mirjam erhielt im Februar die Möglichkeit an einer Reise nach Berlin teilzunehmen. Von Mittwoch bis Samstag gestalteten Bundespresseamt und Wahlkreismitarbeiter*innen ein informatives und spannendes Programm,

Monika Schebler, Fachlehrerin EG an Grund- und Mittelschulen, stellt eine Auswahl ihrer Bilder im Haus Mirjam aus. In der Zehntscheune und der „Alten Schule“ kann man ihre Werke besichtigen. Parallel

In ein Kostüm schlüpfen und jemand anderes sein – mal feine Prinzessin oder wilder Löwe – dabei ausgelassen tanzen und springen, das macht unseren Müttern und Kindern einmal im Jahr

Zum 8-jährigen Bestehen ihres Geschäftes für Kinderbekleidung und Spielsachen initiierte Elke Jugelt eine Tombola. Den Erlös von 250 € spendete sie der Mutter-Kind-Einrichtung des Hauses Mirjam. So wurde aus einem