Startseite

HAUSMEISTER als Krankenvertretung
Stundenumfang nach Vereinbarung

Arbeitsbereiche:

Überwachung der haustechnischen Anlagen
Kleinere Reparaturen in unseren Gebäuden
Malerarbeiten und Ausbesserungsarbeiten
Pflege unserer Außenanlage
Fahrtätigkeiten und Fahrzeugkontrolle

 Wir bieten:

Vielfältiges Aufgabengebiet
Gutes Betriebsklima
Fast ausschließlich Dienst MO-FR
Verantwortungsvolles Arbeitsgebiet
Tarifvertrag nach AVR mit 30 Tage Urlaub und div. Extras

Jetzt bewerben!

Bewerbung mit möglichem Stundenumfang und Eintrittsdatum an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    oder:

Stiftung Haus Mirjam
Ute Roth
Ernstkirchen 2-4
63825 Schöllkrippen

Erzieher*in/Sozialarbeiter*in/
Erzieher*inin der Jugend- und Heimerziehung

Wir sind eine soziale Einrichtung, die ihre langjährige Tradition mit zeitgemäßer Pädagogik und einem modernen Qualitätssicherungssystem verbindet und sowohl zielgruppen- als auch auftragsorientiert weiterentwickelt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Erzieher*in, Sozialarbeiter*in oder Erzieher*in in der Jugend- und Heimerziehung in Vollzeit für weibliche Jugendliche ab 14 Jahren in unserer heilpädagogischen Wohngruppe.

Aspekte Ihrer künftigen Arbeit:

  • pädagogische Betreuung unserer jungen Klientinnen beim Erwachsenwerden in persönlichen Belangen, Wohnen, Alltag und Ausbildung
  • Unterstützung in allen Anliegen des Alltags mit individueller Förder- und Hilfeplanung, sowie der entsprechenden Dokumentation
  • Freizeitgestaltung
  • Bezugsbetreuung

Wir bieten Ihnen:           

eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit Gestaltungsspielräumen, sowie eine sinnstiftende Arbeit gemäß den Zielen unseres Leitbildes. Weiterhin arbeiten Sie in einem wertschätzenden, interdisziplinären Team mit entsprechenden Fortbildungsmöglichkeiten, Supervisionen und den Anreizen sowie der Bezahlung und Altersversorgung gemäß AVR. Wir bieten weiterhin eine wunderschöne, naturnahe Ortsrandlage mit individuellen, kleineren Wohneinheiten der Klientinnen, außerdem für Mitarbeitende die Möglichkeit einer warmen, ggfs. auch vegetarischen Mittagsmahlzeit, zeitgemäße Sozialräume, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Gelegenheit unseren Fitnessraum zu nutzen.

Uns ist wichtig, dass Sie Offenheit, Engagement und Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit unseren Jugendlichen mitbringen und bereit sind, die eigene Arbeitsweise zu reflektieren. Außerdem sollten Teamfähigkeit, Belastbarkeit und die Fähigkeit zu fachlichem, problemlösungsorientiertem Arbeiten zu Ihren Stärken gehören. Grundlegend ist auch die Notwendigkeit in einem rollierenden Schichtdienstplan mit Abend- und Wochenenddiensten sowie Nachtbereitschaften mitzuarbeiten.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen, senden Sie uns dazu bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit möglichem Eintrittsdatum.

Bewerbungen unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Stiftung Haus Mirjam,
Ute Roth
Ernstkirchen 4
63825 Schöllkrippen

IMG 2008

Pädagogische Fachkraft für die Nachtbereitschaft

ab März 2023

 

In unserem Haus betreuen wir junge Mütter mit belastetem Hintergrund und ihre Kinder über 24 Stunden täglich. Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Aufbau und die Stärkung der Mutter-Kind-Bindung sowie das Erarbeiten einer sinnvollen Zukunftsperspektive. Wir begleiten die Mütter und ihre Kinder im Alltag und unterstützen sie bei allen Fragen, die das Leben mit dem Kind betreffen.

Die Nachtbereitschaft beginnt zwischen 18 Uhr und 19.30 Uhr und endet zwischen 09.00 Uhr und 10.30 Uhr am nächsten Tag, abhängig vom Wochentag und individueller Absprache. 

Täglich gibt es eine feste Zeit für die Übergabe, an der Sie Besonderheiten des Tages erfahren. Bei unvorhergesehenen Ereignissen steht ihnen eine Rufbereitschaft von erfahrenen Fachkräften zur Seite.

Wir bieten Ihnen die Anbindung an ein interdisziplinäres Team, regelmäßige Fortbildungen, Supervision und fachliche Beratung. In einem sehr guten Betriebsklima und einem ansprechenden Arbeitsumfeld können Sie Ihre individuellen Stärken einbringen. Die Vergütung erfolgt nach AVR.

Sind Sie belastbar, flexibel und haben Verständnis für die Belange der jungen Mütter und ihren Kindern? Dann freut sich unser Team auf Ihre Unterstützung.

 

Bitte bewerben Sie sich unter:

Haus Mirjam
Mutter-Kind-Einrichtung
Bereichsleitung Sabine Jung-Schäfer
Ernstkirchen 
63825 Schöllkrippen
Tel. 06024-673426 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

IMG 4627

Das Ende Ihrer Schulzeit oder Ihres Praxissemesters naht und Sie würden gerne in einer innovativen, sozialen Einrichtung Erfahrungen sammeln?

Ab August 2023 oder später bieten wir wieder abwechslungsreiche Stellen für Bundesfreiwilligendienst und Praxissemester in der sozialen Arbeit an.

In unserem Berufsförderzentrum mit Internat oder Heilpädagogischer Gruppe für Jugendliche und junge Frauen haben Sie Gelegenheit, ein breites Feld der sozialen Arbeit kennenzulernen, entweder in der stationären Jugendhilfe oder der Jugendberufshilfe. Sie unterstützen unser Fachpersonal bei der Betreuung und Förderung der jungen Frauen, können Ihre Interessen in Form von Freizeitangeboten, kreativen Beschäftigungen und Projektarbeiten einbringen und einen Einblick in die Organisation erhalten. Gerne unterstützen Sie Jugendliche in ihren Ausbildungsgruppen bei Tätigkeiten in Haus und Garten.

In einem angenehmen, familiären Arbeitsumfeld können Sie unsere verschiedenen Bereiche kennenlernen und dabei vielleicht auch Ihre eigenen Ziele besser erkennen.

Aus einem Bericht einer ehemaligen Bundesfreiwilligen: „Im Großen und Ganzen habe ich durch meinen Freiwilligendienst im Haus Mirjam mehr über mich, meine Mitmenschen, die Natur und meine Zukunft gelernt, als ich je für möglich gehalten hätte. Durch die gewünschte und benötigte Eigeninitiative habe ich gelernt über mich hinauszuwachsen und selbstbewusster zu werden.“

Schauen Sie sich unsere Homepage an und entdecken Sie unter "Aktuelles" Berichte von ehemaligen Bundesfreiwilligen in unserem Haus.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 oder an: Stiftung Haus MirjamInnenhof bvbHP
               Berufsförderzentrum
               Bereichsleitung Ute Roth
               Ernstkirchen 4
               63825 Schöllkrippen

              

­